Das Qualitätssiegel VdS
Vertrauen durch Sicherheit
Was bedeutet - VdS geprüfte Alarmanlage - für Sie als Endverbraucher?
Die VdS Schadenverhütung GmbH, ein Tochterunternehmen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft, ist die unabhägige Zertifizierungsstelle für Alarm- und Sichrheitstechnik in Deutschland. Mit ihren strengen Zertifizierungs- und Prüfrichtlinien sorgt die VdS dafür, dass nur Produkte mit den höchsten Qualitätsstandards das VdS-Siegel bekommen. Alarmanlagen mit VdS-Zulassung sind von deutschen Versicherungen anerkannt. Auch die Polizei empfiehlt VdS-anerkannte Systeme. Für Sie bedeutet das garantierte Sicherheit.
VdS Home - Sicherheit für Familie in den eigenen vier Wänden
Schützen Sie Ihre Werte. Das Qualitätssiegel VdS Home unterstützt sicherheitsbewusste Privatpersonen bei Ihrer Kaufentscheidung. Es bescheinigt den geprüften und zertifizierten Geräten eine hohe Funktionalität, Qualität, Zuverlässigkeit und wurde speziell für den Wohnungsbereich entwickelt. Zudem gibt es einige Versicherungsunternehmen, die nur VdS-Alarmanlagen in ihren Versicherungsbestimmungen anerkennen. Das Funk Alarmsystem D22 hat die Zulassung nach VdS Home.VdS Home - Sicherheit für Familie in den eigenen vier Wänden
Schützen Sie Ihre Werte. Das Qualitätssiegel VdS Home unterstützt sicherheitsbewusste Privatpersonen bei Ihrer Kaufentscheidung. Es bescheinigt den geprüften und zertifizierten Geräten eine hohe Funktionalität, Qualität, Zuverlässigkeit und wurde speziell für den Wohnungsbereich entwickelt. Zudem gibt es einige Versicherungsunternehmen, die nur VdS-Alarmanlagen in ihren Versicherungsbestimmungen anerkennen. Das Funk Alarmsystem D22 hat die Zulassung nach VdS Home.

VdS A,B und C
Die VdS hat mit seinen Klassen A, B und C je nach Versicherungshöhe und Gefährdungsgrad verschiedene Risikoklassen definiert und eingeführt. Zugelassen nach VdS Klasse B bedeutet beispielsweise, dass die Anlage für die Risikoklasse B eingesetzt werden kann, die Risikoklasse A ist dabei mit eingeschlossen. Die Hybrid-Einbruchmeldeanlage D24 ist mit allen VdS-Klassen A,B und C zertifiziert.
Das Qualitätssiegel VSÖ für Österreich
Die VSÖ-Vignette bzw. das VSÖ-Zertifikat wird von einem unabhängigen Verband von Unternehmen und Institutionen in Österreich vergeben, die sich damit beschäftigen, die Qualität von Sicherheitsprodukten auf einem hohen Standard zu halten. Den VSÖ gibt es mittlerweile seit 40 Jahren und hilft bei der Entscheidungsfindung für die richtige Alarmanlage.
- Die Funk-Alarmanlage D18 ist nach VSÖ PS (Privat-Standard) geprüft und zertifiziert.
- Das Funk-Alarmsystem D22 ist nach VSÖ PS, GS-N (Privat-Standard, Gewerbe-Standard Niedrig) geprüft und zertifiziert.
- Die Hybrid-Einbruchmeldeanlage D24 ist nach VSÖ GS H (Gewerbestandard Hoch) geprüft und zertifiziert.
Für Sie zusammengefasst:
- Geprüfter Einbruchschutz vermittelt Ihnen ein sicheres Gefühl
- Das Funk-Alarmsystem D22 hat die Zulassung nach VdS Home und ist in Österreich zugelassen nach VSÖ Klasse PS
- Das Hybrid-Einbruchmeldesystem D24 besitzt die weitergehende Zlassung nach Klasse A, B Funk und C Draht und ist in Österreich zugelassen nach VSÖ Klasse GS
- Die Funk-Alarmanlage D18 ist nach VSÖ PS zertifiziert.